Kinderpolizei 2. Klasse und Cyber Kids 3. und 4. Klasse
- astridsteindl
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni
Im Rahmen des Projekts „Kinderpolizei“ durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse in die Fußstapfen echter Polizisten treten. Der erfahrene Polizist Manfred Holzbrecher leitete das Projekt und erklärte den Kindern, wie die Arbeit der Polizei funktioniert und welche Aufgaben Polizisten im Alltag übernehmen.
Nach erfolgreichem Ausfüllen eines ‚Bewerbungsbogen‘, erhielten alle Teilnehmer ihren eigenen Ausweis als „Kinderpolizist“ und wurden so zu offiziellen Helfern der Polizei im Klassenzimmer. Dieses besondere Erlebnis stärkte nicht nur das Vertrauen in die Polizei, sondern förderte auch das Verantwortungsbewusstsein und den Teamgeist der Kinder.
Das Projekt „Kinderpolizei“ war ein voller Erfolg und sorgte für viel Spaß und spannende Einblicke in die Arbeit der Polizei.
Weiters bekamen auch die Kinder der 3. und 4. Klasse Besuch von PI Manfred Holzbrecher. Gemeinsam wurden bei dem Workshop "Cyber Kids" die Gefahren im Internet besprochen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie man persönliche Daten im Internet schützt, worauf beim Teilen von Informationen zu achten ist und wie man mit Fotos und sozialen Medien umgeht.
Vielen Dank an Manfred Holzbrecher für die tolle Zusammenarbeit!

Comments