top of page

Neugestaltung Schulgarten

Die Volksschule Echsenbach befasst sich im Unterricht immer wieder verstärkt mit den Themen „Umwelt, Natur und Pflanzen“. Martina Smejkal hat im letzten Jahr erfolgreich den Hochschullehrgang für Gartenpädagogik von „Natur im Garten“ absolviert und möchte in Zukunft noch mehr „Natur im Schulgarten“ im Unterricht einbinden.


Ein großes Herzensprojekt diesbezüglich ist die Umgestaltung des Schulgartens als grünes Klassenzimmer. Nun wurde ein erster großer Schritt in diese Richtung gemacht und entlang des Zaunes zum Friedhofsparkplatz eine Nasch- und Bienennährgehölz-Hecke gepflanzt. Unterstützt wurde die 2. Klasse dabei von Gärtnermeisterin Andrea Meixner, Inhaberin der Baumschule Pernerstorfer, Vizebürgermeister Christian Kletzl und Sandra Zulus („Natur im Garten“-Beauftragte der Gemeinde).


Die Schüler waren mit Feuereifer dabei und jedes Kind durfte eine „eigene“ Pflanze einsetzen. Nach dem Auffüllen der Pflanzlöcher mit Erde wurde noch Rindenmulch verteilt, um die Verdunstung von Wasser zu reduzieren und den Unkrautwuchs einzudämmen. Gepflanzt wurden unter anderem: Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Felsenbirne, Haselnuss, Holunder, Jostabeere oder Dirndl.


Ein ganz besonderes Highlight war die Pflanzung eines neuen Zwetschkenbaumes. Die Volksschule Echsenbach hatte im Frühjahr an einem Gewinnspiel der GEMDAT Niederösterreich teilgenommen und einen „klimafreundlichen Baum für Smarties“ gewonnen. Dieser bekam einen Ehrenplatz und die Kids hoffen auf viele leckere Zwetschken im nächsten Jahr.




Comments


bottom of page